Zusammenfassung
„Analysen sind die Grundlage eines effektiven MPS-Engagements“, sagt das globale Marktforschungs- und Forschungsunternehmen Quocirca in seinem Bericht „Analytics Landscape, 2024“. Durch die Nutzung von Daten können Anbieter von Managed Print Services (MPS) „verbesserte Geschäftsergebnisse für ihre Kunden liefern.1”
Quocirca identifizierte Lexmark als führend im Bereich MPS und sagte, die Position von Lexmark werde „durch seine umfassende und innovative Analyseplattform unterstrichen, die eine erweiterte Visualisierung und Anpassung von Dateneinblicken in Druck- und Scanumgebungen bietet.1”
Zu den Highlights zu Lexmark im Bericht gehören:
• IoT und interaktive Analysen: Der Einsatz von IoT und interaktiver Analyse durch Lexmark in Kombination mit AI und maschinellem Lernen ermöglicht prädiktive Support-Algorithmen für Remote-Reparaturen und proaktives Verbrauchsmaterialmanagement. „Der Einsatz von IoT und interaktiven Analysen durch Lexmark ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal.1”
• Globales IoT-System von Lexmark: Das einzige globale IoT-System von Lexmark verwaltet weltweit 1,5 Millionen Geräte im Rahmen von MPS-Verträgen und bietet Echtzeit-Transparenz und -Analysen auf Flotten- und Geräteebene in allen Regionen. „Dieser datengesteuerte Ansatz bietet Kunden interaktive Echtzeit-Einblicke in ihr Druckökosystem und fördert so eine bessere Entscheidungsfindung und digitale Transformation.1”
• Umfassende Bewertungsdienstleistungen: Lexmark bietet eine breite Palette an Bewertungsdiensten, darunter Geschäftsprozesse, Sicherheit, Arbeitsabläufe sowie Flottenoptimierung und -leistung.
• Nachhaltigkeitsinitiativen: Das „innovative1” Smart Refresh-Programm von Lexmark nutzt Daten, um nur die Drucker und MFPs in der Umgebung eines Kunden zu ersetzen, die tatsächlich am Ende ihrer Nutzungsdauer sind. Darüber hinaus zeigen Produktlebenszyklusbewertungen die Nachhaltigkeitsvorteile auf, die Kunden durch die Nutzung der Lexmark-Dienste erzielen können.