N7020e, ext. Printserver Gigabit Ethernet, 4 x USB

Teilenr.: 14T0220

Leistungsmerkmale

  • Konnektivität
  • Abmessungen (H x B x T): 45 x 156.5 x 138 mm
  • Gewicht: 0.36 kg

Marketingbeschreibung

Ein externer Printserver für den Anschluss von bis zu 4 Druckern oder Multifunktionslösungen an die meisten Netzwerke mit Gigabit Ethernet mit RJ-45-Anschluss. Unterstützt das TCP/IP-Standardset von Anwendungsservices (IPV4 und IPV6) und ist mit gängigen Betriebssystemen kompatibel, inklusive Novell NetWare, Microsoft Windows (98, Me, NT, 2000, 2003 und XP) sowie UNIX, Linux und Apple Mac OS

Unterstützung von ThinPrint®

Druck über ein Netzwerk mit begrenzter Bandbreite mit maximalem Einfluss auf die Antwortzeit für die Verwendung in Citrix MetaFrame- und Microsoft Windows Terminal Services-Umgebungen. Zu den Funktionen gehören 1) Aktivieren und Deaktivieren von ThinPrint, 2) Ändern des ThinPrint IP-Anschlusses, 3) Ändern der Blockgröße und 4) Kontrolle der Bandbreite.


Integrierter Webserver

Ferne Verwaltung von Geräteeinstellungen über einen Webbrowser mit dem residenten Webserver. Dank HTTPS-Unterstützung können Administratoren Printserver-Einstellungen ändern, den Druckerstatus überwachen und Einstellungen an ausgewählten Lexmark Druckern über einen sicheren Kanal aktualisieren.


Kann mit Netzwerken eingesetzt werden, die sich weiterentwickeln

Printserver der Serie MarkNet N7000 unterstützen IPv6, die nächste Generation von TCP/IP. Diese Funktion ermöglicht es Arbeitsgruppen, vorhandene Drucker mit der nächsten Generation von Netzwerkstandards zu verwenden. MarkNet N7020e bietet Vorteile für Arbeitsgruppen mit bereits existierenden Netzwerken, denn es unterstützt ältere Protokolle, wie TCP/IP (IPv4), IPX/SPX und AppleTalk .


Sicherer Druck über Internet

Mit IPP 1.1 ermöglichen die Printserver der Serie MarkNet N7000 Anwendern das Senden von verschlüsselten Druckjobs über das Internet.


USB Flash-Laufwerk-Unterstützung

MarkNet N7020e-Printserver bieten die Möglichkeit, das Gerät zu konfigurieren und Firmware über ein USB Flash-Laufwerk zu aktualisieren. Dieses Modell bietet erweiterten Support, denn es ermöglicht Benutzern, ausgewählte Druckjobs von einem USB-Flash-Laufwerk mit dem Printserver verbundenen Drucker zu senden.


Drucker-Pooling

Dank integrierter Drucker-Pooling-Unterstützung können Druckzentren mit dem MarkNet N7020e Druckjobs auf bis zu vier Drucker verteilen. Diese Funktion spart Zeit und ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Auslastung, indem Druckjobs an den nächsten verfügbaren Drucker weitergeleitet werden.


Netzwerkkommunikationssicherheit

Das SSL*-Protokoll ermöglicht einen sicheren direkten PDF-Druck und sichere Verbindungen mit dem residenten Webserver und gewährleistet den Schutz der Konfigurations- und Gerätestatusmeldungen. SNMPv3 unterstützt den verschlüsselten und authentifizierten Datenaustausch zum Schutz der fernen Konfigurations- und Gerätestatusmeldungen. IPSec kann sowohl mit TCP/IP IPv4- als auch mit IPv6-Netzwerken verwendet werden und bietet die Verschlüsselung und Authentifizierung von Kommunikationen auf der Netzwerkschicht. *Dieses Produkt umfasst vom OpenSSL Project entwickelte Software zur Verwendung im OpenSSL Toolkit.


Unterstützung für Drucken und Scannen

Der MarkNet N7020e Printserver bietet Netzwerkunterstützung für Laser-, Tintenstrahl- und Matrixdrucker. Außerdem bieten die USB-Printserver Unterstützung für das Scannen im Netzwerk für ausgewählte All-In-One-Produkte von Lexmark.