Korrekt konfigurierte Funktionen zur Unterstützung der Netzwerksicherheit können Lexmark Geräte vor unautorisiertem Zugriff schützen. Von der Deaktivierung nicht benötigter Funktionen bis hin zur Sperrung von Geräteschnittstellen und Absicherung der in ihnen enthaltenen Daten – Lexmark Geräte verfügen über zahlreiche integrierte Funktionen, um ein Gerät gegen Angriffe zu schützen. Auf diese Weise lassen sich Netzwerkschnittstellen wirksam gegen böswillige Benutzer absichern.
Sichere Remoteverwaltung bietet eine Vielzahl an Tools und Gerätefunktionen zur effektiven Verwaltung einer Flotte von vernetzten Laserdruckern und Multifunktionsgeräten. Sie können die Geräteverwaltung auf dafür berechtigte Personen beschränken und Ihre Geräte durch eine Kombination aus strikt angewandten Zugriffsrechten, Audit Logging, digital signierten Firmware-Aktualisierungen, Zertifikatsverwaltung, HTTPS, SNMPv3 und dem sicheren Zurücksetzen von Passwörtern absichern.
Die durchdacht konzipierte Festplattensicherheit sorgt bei Lexmark Druckern und Multifunktionsgeräten mit internen Festplatten dafür, dass die Geschäftsgeheimnisse Ihres Unternehmens sicher bewahrt werden. Dieses Schutzschild stärkt die Sicherheit der auf der Festplatte gespeicherten Daten und hilft zu verhindern, dass böswillige Benutzer Zugriff auf vertrauliche Informationen erhalten.